05. Aug. 2025 • Allgemein 

Ein Antidiskriminierungsbüro für Hamburg

Seit 2014 wird in Hamburg qualifizierte Antidiskriminierungsberatung angeboten. Umgesetzt wurde diese in den vergangenen 10 Jahren in zwei Projekten: Dem Projekt Amira, welches bei Diskriminierung aufgrund von (zugeschriebener) Herkunft und Religion berät und dem Projekt read, welches bei Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Geschlechtsidentität und/oder sexuellen Orientierung berät. 

Seit 2025 fließen diese beiden Projekte zusammen und wir erweitern das Beratungsangebot zusätzlich um die Diskriminierungsdimensionen Behinderung, chronische Erkrankung und Lebensalter.  Wir bieten damit als  "Antidiskriminierungsbüro Hamburg" eine zentrale Anlaufstelle für alle Menschen in Hamburg, die Diskriminierung erleben und sich Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Rechte wünschen. 

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei dem Bundesförderprogramm Respekt*land, sowie der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung und der Sozialbehörde, die das ermöglicht haben.